top of page

Behandlung mit medizinischem Cannabis

✔︎ Individuelle Therapie

✔︎ Persönlich & per Video

✔︎ Reisedokumente

Dominik Köhler, Arzt, in weißem Arztkittel mit Stethoskop um den Hals. Er lächelt freundlich und steht mit verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund
Beispiel Kalender zur Terminbuchung.

Ärztliche Behandlung mit medizinischem Cannabis

Grünes Häkchen-Symbol zur Hervorhebung eines Punktes.

vor Ort oder per Video

Grünes Häkchen-Symbol zur Hervorhebung eines Punktes.

Beratung bei chronischen Erkrankungen

Grünes Häkchen-Symbol zur Hervorhebung eines Punktes.

Reisedokumente inkl. Beglaubigung

in nur 2 Minuten online

3 Jahre Erfahrung

Deutsch
+ Englisch

DSGVO

Konform

✔️ Online Video Sprechstunde (6).png

Bekannt aus

Professionell & auf Augenhöhe

Ärztliche Beratung zur Cannabistherapie

Medizinisches Cannabis kann bei bestimmten Erkrankungen eine wirksame Behandlungsoption darstellen.

Ob diese Therapieform für Sie geeignet ist, klären wir in einem ärztlichen Erstgespräch. Dabei besprechen wir Ihre Beschwerden, bisherigen Therapien und mögliche Alternativen.

Gemeinsam entscheiden wir, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis sinnvoll ist.

Jahrelange Erfahrung

Beratung durch einen erfahrenen Arzt

Meine ärztliche Beratung zur Cannabistherapie erfolgt in einem persönlichen Gespräch, in dem Ihre Beschwerden und bisherigen Behandlungen sorgfältig besprochen werden.

Entscheidend ist eine medizinisch fundierte Einschätzung, die Ihrer individuellen Situation gerecht wird.

Ich betreue Patientinnen und Patienten in ganz Deutschland per Videogespräch und konnte bereits vielen Menschen mit einer Cannabistherapie zu mehr Lebensqualität verhelfen.

Neben München sind Vor-Ort Angebote in Düsseldorf, Mannheim und anderen deutschen Städten geplant. 

- Dominik Karl Köhler, Arzt

marekbeier 091_edited.jpg

Patientenzufriedenheit

Stimmen anderer Patienten

Transparente Kosten

Unsere Leistungen

1. Infogespräch

0€

  • Für Interessierte
  • 5 - 10 Minuten
  • kein Rezept
  • keine ärztliche Leistung

2. Arztgespräch

50€*/65€

  • Online* oder vor Ort
  • 10 - 30 Minuten
  • inklusive Rezept
  • ärztliche Beratung

3. Folgerezept

19€

  • Für Bestands-Patienten
  • 2 - 3 Minuten
  • Folge-Rezept für 30 Tage
  • digtaler Verlaufsbogen

Weitere Leistungen

Patienten-Ausweis

Ausfüllhilfe zur Beantragung eines Patienten-Ausweis. 

Mehr erfahren

kostenlos

Therapie-Bestätigung

Ein schriftlicher Nachweis der medizinischen Behandlung.

19€ (digital) / 29€

Persönlicher Arztbrief

Ein umfassender ärztlicher Bericht über den gesamten Therapieverlauf.​​​​

individuelle Anfrage

Reise-Dokumente

Bis zu 30 Tage im Schengen-Raum mit Medikation reisen.


Mehr erfahren

15€ / 100€ (mit Beglaubigung)

Breites Behandlungsspektrum

Bei diesen Erkrankungen kann medizinisches Cannabis helfen

  • Cannabis kann helfen, Symptome von ADHS zu reduzieren, indem es die Konzentration und Ruhe verbessert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Angststörungen helfen, indem es die Stressreaktion mildert und das Gefühl von innerer Ruhe fördert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren und die Lebensqualität von Patienten verbessern.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Colitis ulcerosa helfen, indem es Entzündungen reduziert und Symptome wie Bauchschmerzen lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem es die Stimmung stabilisiert und Stress reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann Stress lindern und helfen Vorgefühle und Anfälle zu reduzieren.

    Mehr erfahren

  • Fibromyalgie-Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch den Einsatz von medizinischem Cannabis.

     

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Hyperhidrose helfen, indem es die Aktivität des autonomen Nervensystems beeinflusst.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann Migräne-Attacken lindern, indem es die Schmerzintensität reduziert und die Dauer akuter Anfälle verkürzt.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Morbus Crohn helfen, indem es Entzündungen hemmt und Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Durchfall lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Multipler Sklerose helfen, indem es Muskelzuckungen lindert und Schmerzen sowie Schlafstörungen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei PTBS helfen, indem es Angstzustände lindert und durch die Verkürzung der REM-Schlafphasen das Auftreten von Albträumen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann helfen, Schlafstörungen zu lindern, indem es die Tiefschlaf-Phasen verlängert und nächtliches Erwachen reduziert.

     

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann nach einer Chemotherapie helfen, indem es Übelkeit und Erbrechen reduziert, den Appetit steigert und Schmerzen lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Unterleibsschmerzen helfen, indem es Entzündungen hemmt und Krämpfe sowie Schmerzen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Zwangsstörungen helfen, indem es den Drang zu zwanghaften Handlungen mindert und die damit verbundene Angst reduziert.

    Mehr erfahren

Breites Behandlungsspektrum

Bei diesen Erkrankungen kann Cannabis helfen

  • Cannabis kann helfen, Symptome von ADHS zu reduzieren, indem es die Konzentration und Ruhe verbessert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren und die Lebensqualität von Patienten verbessern.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Colitis ulcerosa helfen, indem es Entzündungen reduziert und Bauchschmerzen lindert.

    Mehr erfahren

  • Fibromyalgie-Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch den Einsatz von medizinischem Cannabis.

     

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann Migräneattacken lindern, indem es die Schmerzintensität reduziert und die Dauer akuter Anfälle verkürzt.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Morbus Crohn helfen, indem es Entzündungen hemmt und Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Durchfall lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Multipler Sklerose helfen, indem es Muskelspastiken lindert und Schmerzen sowie Schlafstörungen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann nach einer Chemotherapie helfen, indem es Übelkeit und Erbrechen reduziert, den Appetit steigert und Schmerzen lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Angststörungen helfen, indem es die Stressreaktion mildert und das Gefühl von innerer Ruhe fördert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem es die Stimmung stabilisiert und Stress reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann Stress lindern und helfen Vorgefühle und Anfälle zu reduzieren.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Hyperhidrose helfen, indem es die Aktivität des autonomen Nervensystems beeinflusst.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei PTBS helfen, indem es Angstzustände lindert und durch die Verkürzung der REM-Schlafphasen das Auftreten von Albträumen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann helfen, Schlafstörungen zu lindern, indem es die Tiefschlaf-Phasen verlängert und nächtliches Erwachen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Unterleibsschmerzen helfen, indem es Entzündungen hemmt und Krämpfe sowie Schmerzen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Zwangsstörungen helfen, indem es den Drang zu zwanghaften Handlungen mindert und die damit verbundene Angst reduziert.

    Mehr erfahren

Weitere Leistungen

Patienten-
Ausweis

kostenlos

Ausfüllhilfe zur Beantragung eines Patienten-Ausweis.

Mehr erfahren

Therapie-
Bestätigung

19€ (digital) / 29€

Ein schriftlicher Nachweis der medizinischen Behandlung.

Zum Blog

Persönlicher
Arztbrief

individuelle Anfrage

Ein umfassender ärztlicher Bericht über den ganzen Therapieverlauf.​​​​

Reise-
Dokumente

15€ / 100€ (mit Beglaubigung)

Bis zu 30 Tage im Schengen-Raum mit Medikation reisen.

Mehr erfahren

Breites Behandlungsspektrum

Bei diesen Erkrankungen kann Cannabis helfen

  • Cannabis kann helfen, Symptome von ADHS zu reduzieren, indem es die Konzentration und Ruhe verbessert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Angststörungen helfen, indem es die Stressreaktion mildert und das Gefühl von innerer Ruhe fördert.

     

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren und die Lebensqualität von Patienten verbessern.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Colitis ulcerosa helfen, indem es Entzündungen reduziert und Symptome wie Bauchschmerzen lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem es die Stimmung stabilisiert und Stress reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann Stress lindern und helfen Vorgefühle und Anfälle zu reduzieren.

    Mehr erfahren

  • Fibromyalgie-Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch den Einsatz von medizinischem Cannabis.
     

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Hyperhidrose helfen, indem es die Aktivität des autonomen Nervensystems beeinflusst.
     

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann Migräneattacken lindern, indem es die Schmerzintensität reduziert und die Dauer akuter Anfälle verkürzt.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Morbus Crohn helfen, indem es Entzündungen hemmt und Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Durchfall lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Multipler Sklerose helfen, indem es Muskelspastiken lindert und Schmerzen sowie Schlafstörungen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei PTBS helfen, indem es Angstzustände lindert und durch die Verkürzung der REM-Schlafphasen das Auftreten von Albträumen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann helfen, Schlafstörungen zu lindern, indem es die Tiefschlaf-Phasen verlängert und nächtliches Erwachen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann nach einer Chemotherapie helfen, indem es Übelkeit und Erbrechen reduziert, den Appetit steigert und Schmerzen lindert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Unterleibsschmerzen helfen, indem es Entzündungen hemmt und Krämpfe sowie Schmerzen reduziert.

    Mehr erfahren

  • Cannabis kann bei Zwangsstörungen helfen, indem es den Drang zu zwanghaften Handlungen mindert und die verbundene Angst reduziert.

    Mehr erfahren

Sie möchten sich beraten lassen?

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Arzttermin online.

✔️ Online Video Sprechstunde (6).png

FAQ

bottom of page