So funktioniert es:
1
Anmeldung & Terminvereinbarung.
-ai.png)
2

Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans.
3
Digitaler Rezeptversand an Ihre Wunschapotheke.

-ai.png)
Anmeldung & Terminvereinbarung.

Erstellung Ihres individuellen Behandlungsplans.

Digitaler Rezeptversand an Ihre Wunschapotheke.
Nur 3 Schritte
Ablauf & Kosten
1 Erstgespräch
*25€ / 50€
-
Umfassende Anamnese
-
Erklärung verschiedener Einnahmeformen
-
Aufklärung über die unterschiedlichen Therapieformen
-
*kurzes Erstgespräch, falls Sie bereits Patient sind
2 Folgegespräch
50€
-
Ärztliches Feedback-Gespräch zur Therapie
-
Klärung offener Fragen
-
ggf. Anpassung der Medikation
-
verpflichtend: alle 4 Monate oder nach längeren Therapiepausen
3 Folgegrezept
19€
-
Rezeptverlängerung ohne Videogespräch
-
Ausfüllen eines Verlaufsprotokolls
-
Neues 30-Tage-Rezept nach ärztlicher Durchsicht
Kosten bei gut eingestellter Therapie: Ø 26 € / Monat
Bei diesen Erkrankungen kann medizinisches Cannabis helfen
Cannabis kann helfen, Symptome von ADHS zu reduzieren, indem es die Konzentration und Ruhe verbessert.
Cannabis kann bei Angststörungen helfen, indem es die Stressreaktion mildert und das Gefühl von innerer Ruhe fördert.
Cannabis kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren und die Lebensqualität von Patienten verbessern.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Colitis ulcerosa helfen, indem es Entzündungen reduziert und Symptome wie Bauchschmerzen lindert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem es die Stimmung stabilisiert und Stress reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann Stress lindern und helfen Vorgefühle und Anfälle zu reduzieren.
Mehr erfahren
Fibromyalgie-Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch den Einsatz von medizinischem Cannabis.
Cannabis kann bei Hyperhidrose helfen, indem es die Aktivität des autonomen Nervensystems beeinflusst.
Cannabis kann Migräneattacken lindern, indem es die Schmerzintensität reduziert und die Dauer akuter Anfälle verkürzt.
Cannabis kann bei Morbus Crohn helfen, indem es Entzündungen hemmt und Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Durchfall lindert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Multipler Sklerose helfen, indem es Muskelspastiken lindert und Schmerzen sowie Schlafstörungen reduziert.
Cannabis kann bei PTBS helfen, indem es Angstzustände lindert und durch die Verkürzung der REM-Schlafphasen das Auftreten von Albträumen reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann helfen, Schlafstörungen zu lindern, indem es die Tiefschlaf-Phasen verlängert und nächtliches Erwachen reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann nach einer Chemotherapie helfen, indem es Übelkeit und Erbrechen reduziert, den Appetit steigert und Schmerzen lindert.
Cannabis kann bei Unterleibsschmerzen helfen, indem es Entzündungen hemmt und Krämpfe sowie Schmerzen reduziert.
Cannabis kann bei Zwangsstörungen helfen, indem es den Drang zu zwanghaften Handlungen mindert und die verbundene Angst reduziert.

Anwendungsbereiche von
medizinischem Cannabis
Cannabis kann helfen, Symptome von ADHS zu reduzieren, indem es die Konzentration und Ruhe verbessert.
Cannabis kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren und die Lebensqualität von Patienten verbessern.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Colitis ulcerosa helfen, indem es Entzündungen reduziert und Bauchschmerzen lindert.
Mehr erfahrenFibromyalgie-Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch den Einsatz von medizinischem Cannabis.
Cannabis kann Migräneattacken lindern, indem es die Schmerzintensität reduziert und die Dauer akuter Anfälle verkürzt.
Cannabis kann bei Morbus Crohn helfen, indem es Entzündungen hemmt und Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Durchfall lindert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Multipler Sklerose helfen, indem es Muskelspastiken lindert und Schmerzen sowie Schlafstörungen reduziert.
Cannabis kann nach einer Chemotherapie helfen, indem es Übelkeit und Erbrechen reduziert, den Appetit steigert und Schmerzen lindert.
Cannabis kann bei Angststörungen helfen, indem es die Stressreaktion mildert und das Gefühl von innerer Ruhe fördert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem es die Stimmung stabilisiert und Stress reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann Stress lindern und helfen Vorgefühle und Anfälle zu reduzieren.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Hyperhidrose helfen, indem es die Aktivität des autonomen Nervensystems beeinflusst.
Mehr erfahrenCannabis kann bei PTBS helfen, indem es Angstzustände lindert und durch die Verkürzung der REM-Schlafphasen das Auftreten von Albträumen reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann helfen, Schlafstörungen zu lindern, indem es die Tiefschlaf-Phasen verlängert und nächtliches Erwachen reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Unterleibsschmerzen helfen, indem es Entzündungen hemmt und Krämpfe sowie Schmerzen reduziert.
Cannabis kann bei Zwangsstörungen helfen, indem es den Drang zu zwanghaften Handlungen mindert und die damit verbundene Angst reduziert.

Anwendungen von medizinischem Cannabis
Cannabis kann helfen, Symptome von ADHS zu reduzieren, indem es die Konzentration und Ruhe verbessert.
Cannabis kann bei Angststörungen helfen, indem es die Stressreaktion mildert und das Gefühl von innerer Ruhe fördert.
Mehr erfahrenCannabis kann die Schmerzwahrnehmung reduzieren und die Lebensqualität von Patienten verbessern.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Colitis ulcerosa helfen, indem es Entzündungen reduziert und Symptome wie Bauchschmerzen lindert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem es die Stimmung stabilisiert und Stress reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann Stress lindern und helfen Vorgefühle und Anfälle zu reduzieren.
Mehr erfahrenFibromyalgie-Patienten berichten von einer Linderung ihrer Symptome durch den Einsatz von medizinischem Cannabis.
Cannabis kann bei Hyperhidrose helfen, indem es die Aktivität des autonomen Nervensystems beeinflusst.
Mehr erfahrenCannabis kann Migräne-Attacken lindern, indem es die Schmerzintensität reduziert und die Dauer akuter Anfälle verkürzt.
Cannabis kann bei Morbus Crohn helfen, indem es Entzündungen hemmt und Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Durchfall lindert.
Mehr erfahrenCannabis kann bei Multipler Sklerose helfen, indem es Muskelzuckungen lindert und Schmerzen sowie Schlafstörungen reduziert.
Cannabis kann bei PTBS helfen, indem es Angstzustände lindert und durch die Verkürzung der REM-Schlafphasen das Auftreten von Albträumen reduziert.
Mehr erfahrenCannabis kann helfen, Schlafstörungen zu lindern, indem es die Tiefschlaf-Phasen verlängert und nächtliches Erwachen reduziert.
Cannabis kann nach einer Chemotherapie helfen, indem es Übelkeit und Erbrechen reduziert, den Appetit steigert und Schmerzen lindert.
Cannabis kann bei Unterleibsschmerzen helfen, indem es Entzündungen hemmt und Krämpfe sowie Schmerzen reduziert.
Cannabis kann bei Zwangsstörungen helfen, indem es den Drang zu zwanghaften Handlungen mindert und die damit verbundene Angst reduziert.
Mehr erfahren

1 Erstgespräch
ab *25€ / 50€
-
Umfassende Anamnese
-
Erklärung verschiedener Einnahmeformen
-
Aufklärung über die unterschiedlichen Therapieformen
-
*kurzes Erstgespräch, falls Sie bereits Patient sind
2 Folgegespräch
50€
-
Feedback Gespräch zur Therapie
-
Klärung offener Fragen
-
ggf. Anpassung der Medikation
-
alle 4 Monate oder nach längeren Therapie-Pausen verpflichtend
3 Folgegrezept
19€
-
Rezeptverlängerung ohne Videogespräch
-
Ausfüllen eines Verlaufsprotokolls
-
Neues 30-Tage-Rezept nach ärztlicher Durchsicht
Ablauf & Kosten
Kosten bei gut eingestellter Therapie: Ø 24,67€ / Monat
1 Erstgespräch
ab *25€ / 50€
-
Umfassende Anamnese
-
Erklärung verschiedener Einnahme-Formen
-
Aufklärung über die unterschiedlichen Therapieformen
-
Individueller Therapieplan
*kürzeres Erstgespräch, falls Sie bereits Patient sind
2 Folgegespräch
50€
-
Feedback Gespräch zur Therapie
-
Klärung offener Fragen
-
ggf. Anpassung der Medikation
-
alle 4 Monate oder nach längeren Therapiepausen verpflichtend
3 Folgegrezept
19€
-
Rezeptverlängerung ohne Videogespräch
-
Ausfüllen eines Verlaufsprotokolls
-
Neues 30-Tage-Rezept nach ärztlicher Durchsicht
Ablauf & Kosten
Weitere Leistungen
Therapie-
Bestätigung
19€ (digital) / 29€
Ein schriftlicher Nachweis der medizinischen Behandlung.
Zum Blog
Persönlicher
Arztbrief
individuelle Anfrage
Ein umfassender ärztlicher Bericht über den ganzen Therapieverlauf.
Reise-
Dokumente
15€ / 100€ (mit Beglaubigung)
Bis zu 30 Tage im Schengen-Raum mit Medikation reisen.
Mehr erfahren
Weitere Leistungen
Therapie-Bestätigung
Ein schriftlicher Nachweis der medizinischen Behandlung.
19€ (digital) / 29€
Persönlicher Arztbrief
Ein umfassender ärztlicher Bericht über den gesamten Therapieverlauf.
individuelle Anfrage
Reise-Dokumente
Bis zu 30 Tage im Schengen-Raum mit Medikation reisen.
15€ / 100€ (mit Beglaubigung)